top of page
DSC09423.JPG.jpg

Naturnah leben 

Engagement für Mensch und Tier

Start: Willkommen
26.juli19.jpeg

Burgbauernhof am Katzenstein

Unsere Geschichte

1935 wurde vom Reichsarbeitsdienst, mit dem Bau des Bauernhofes begonnen, der im Jahre 1936 fertiggestellt und als Musterhof bewirtschaftet wurde. In den Jahren 1946 bis 1952

wechselten die Betreiberfamilien immer wieder, bis der Hof 1952 von der Grenzpolizei genutzt wurde.

1962 übernahm die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (LPG) den Hof. Im Hauptgebäude lebten mehrere Familien.

Nach der Grenzöffnung wurde der Hof, Opfer der Landesentwicklungsgesellschaft. Dringend notwendige Reparaturen wurden nicht ausgeführt. Nach dem Verkauf in Privathand 1997, ging der Verfall auf Grund bürokratischer Hürden, unaufhaltsam weiter.

2004 erfolgte der nächste Verkauf, des inzwischen deutlich vom Verfall gezeichnenten Hofes, an Katja Remde. Die Scheune war zu diesem Zeitpunkt bereits zerfallen und das Hauptgebäude, unbewohnbar. Das kleine Gebäudes war stark sanierungsbedürftig.

Im April 2005 entstand dort ein kleines Cafe im Erdgeschoß, die oberen Etagen wurden zum Eigenbedarf saniert.

Im Frühjahr 2006 konnte mit der schrittweisen Sanierung des Haupthauses, für Auszubildende der Schnitzschule Empfertshausen, begonnen werden. Leider ließ die Rechtslage keine Wirtschaftlichkeit zu. So entstanden ab 2009 Ferienwohnungen für Familien, was seit 1936 erstmalig eine Wirtschaftlichkeit  des Hofes zuließ.

Die Freude währte nicht lange. 2024 wurde der Betrieb von Ferienwohnungen durch bürokratisches Regelwerk stark begrenzt.

Die liebevoll eingerichteten Wohnungen stehen nun auch Langzeitmietern die das Landleben mit Tieren schätzen,  zur Verfügung.

Start: Über

Unser Zusammenleben

im Einklang mit der Natur

Hochwertige Einrichtung im Landhausstil

3Ponyküche.JPG
WhatsApp Image 2022-11-13 at 15.16.35.jpeg

 Kontakt für die heile Seele

Jahreszeiten genießen

IMG_6772 (1) - Kopie.jpg
Start: Dienstleistungen
26.jpg
25.06_edited.jpg
Auerochsen2.8.14 001.JPG
Hofladen.JPG
22.01.14 039.JPG
P1020762%20-%20Kopie_edited.jpg
Spielplatz.JPG
IMG_3719.JPG
Lämmer mit Hase.JPG.jpg
Emmy1.jpeg
DSC09782.JPG
16.12.2014 036.JPG
Ausblick Rhönstube.JPG.jpg
DSC01144_original.jpg
Schnee Eingang.jpeg
Schnee Pferd.jpeg
DSC05458.JPG
dce7cebd-b797-4f53-a846-85fd43e8a65f.jpg

Interesse geweckt?

Termin zum Kennenlernen vereinbaren

Um festzustellen ob es der Platz für ein  Leben in der Natur ist, freuen wir uns über ein Treffen.

Start: Öffnungszeiten

Kontakt

Wirtschaftshof 2

017664717917

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt

036964/83876

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2024 Landgut in der Rhön

bottom of page